Gemeinsam durch den Sturm der Krise
Die Situation
Wir alle haben auf irgendeine Art und Weise im vergangenem Jahr erfahren, wie diese Krise unser gewohntes und vertrautes Leben verändert hat.
Nichts ist mehr, wie es einmal war und wir Menschen tun uns mit Veränderungen generell oft schwer.
Wir durchleben gerade alle denselben Sturm, wir sitzen jedoch nicht im selben Boot.
Die Bedingungen und Umstände sind in jeder Familie und in jedem Team andere.
Während der Eine im unsicherem Schlauchboot vor sich hintreibt, verbringt ein Anderer den Sturm auf einem Segelboot oder auf einem großen Kahn.
Obwohl die Bedingungen und Herausforderungen verschieden sind, so werden wir doch alle von den Wellen mitgerissen. Dabei werden wir nass, wir werden hin und her geschüttelt und leiden vielleicht sogar an Seekrankheit.
Es zählt jedoch vor allem eines, selber nicht über Bord zu gehen und die Kinder zu beschützen…!
Was wir tun können
Wir können diesem Sturm nicht umgehen, aber wir können unsere Segel anders setzen, unsere Ruder fest zurren, versuchen auf Kurs zu bleiben oder einen Hafen anzulaufen.
Als Mutter und psychologische Beraterin befinde auch ich mich auf hoher See, mitten in diesem Sturm.
Ich kann das Meer nicht bezwingen, jedoch weiß ich meine Ruder auszurichten und das Boot sicher zu navigieren…
Aus diesem Grund habe ich ein Online Programm entwickelt, um Eltern und pädagogischen Fachkräften:
- einen sicheren Hafen zu bieten, um auch in diesen stürmischen Zeiten die eigene Kraft nicht zu verlieren und in der inneren Mitte zu bleiben – mittschiffs wackelt es am wenigsten 🙂
- notfalls auch eine Rettungsweste anzubieten.
ZoomCo ist ein online Coaching Programm via Zoomcall
Es handelt sich dabei um ein vierwöchiges Gruppen Coaching Programm mit einem wöchentlichen 90 minütigem Zoomcall für Eltern und Menschen, die Kinder in der Krise begleiten.
ZoomCo bietet einen geschützten Rahmen um:
- lösungsorientierte Wege für die aktuelle persönliche Herausforderung zu finden und erste Schritte gehen zu können
- in der eigenen Kraft zu bleiben und diese dann auch an die Kinder, Familien und Teams weiterzugeben
- aus den Erfahrungen anderer Gruppenteilnehmer zu profitieren
Ablauf und Voraussetzung
Wir treffen uns einmal pro Woche zu einem 90 minütigem Zoomcall mit maximal 12 Teilnehmern.
Respektvolle Offenheit und regelmäßige Teilnahme ist die Grundvoraussetzung für einen gelingenden Coachingprozess. Die Teilnehmer berichten gegenseitig von Ihrer derzeit größten persönlichen Herausforderung. Gemeinsam finden und entwickeln wir Möglichkeiten, um erste Schritte Richtung Lösung zu gehen.
Durch den wöchentlichen Austausch von Herausforderungen, Erfahrungen, Erfolgen und dem Festlegen des nächsten persönlichen Schrittes, entsteht ein Synergieeffekt, der positiv Auswirkung auf die Motivation innerhalb der Gruppe, auf die eigene Befindlichkeit und auf das Zusammenleben und die Arbeit mit Kindern hat.
Preis
vierwöchiges Coaching Programm für p. P Euro 39,00
Für Eltern und Menschen, die Kinder in der Krise begleiten.